Vom ökologischen Standpunkt ist der Werkstoff Holz unübertreffbar: Der geschlossene CO2-Kreislauf, der kein anderes Fenstermaterial aufweist, ist für unser Klima von grossem Vorteil.
Material: Rahmen- und Flügelhölzer werden aus inländischem, keilverzinktem Fichtenholz gefertigt.
Oberflächenbehandlung: Die Fenster werden mit einer ökologischen Lackierung auf Wasserbasis ausgeführt. Auf Wunsch werden auch andere Oberflächenbehandlungen ausgeführt.
Beschläge: Für unsere Fenster verwenden wir Siegenia-Beschläge. Drehflügel und Drehkippfensterflügel werden mit einer Grundsicherheit gegen Einbruch ausgeführt.
Isolierglas: Unsere eingesetzten Isoliergläser beziehen wir aus der Region. Sie weisen einen hervorragenden Wärme-, Schall- oder Einbruchschutz auf.
Verwendungszweck: Die preisgünstigen Holzfenster werden sowohl im Neubau wie auch im Umbau oder bei Sanierungen eingesetzt. Holzfenster eignen sich sowohl für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, wie auch für Ökonomie-, Geschäftsgebäude und andere Arten im Hochbau.
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile:
Verlangen Sie die entsprechenden Unterlagen: info@rothenag.ch
Schreiner Projektleiter / in, AVOR
50%-100%
Wir suchen Sie!
Individuelle
Verpackungen
Das
Reisekleid für die weite Welt!
Nach ISPM15 Standard
Kochstudio
neu in unserer Show-Küche
hier erfahren Sie mehr dazu
Wie ein Phönix aus der Asche